Kinderwohngruppe "An der Mühle"

Die Kinderwohngruppe "An der Mühle" setzt an den komplexen Bedarfen und Problemlagen von Kindern und deren Familien an. Wir bieten heilpädagogische, systemisch-familienberatende stationäre Hilfe zur Erziehung für Kinder von zwei bis zwölf Jahren mit intensiver Elternarbeit an. Die Leistung ist zeitlich begrenzt und als familienergänzende Hilfe gedacht.
Zur Realisierung der Rückführung werden die Eltern intensiv am Hilfeverlauf beteiligt und eng in die Alltagsstruktur der Kinder und der Wohngruppe eingebunden. Ziel ist die Ressourcenaktivierung in innerfamiliären Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Die Kinder, ihre Eltern und das Familiensystem werden unterstützt, damit die Kinder gestärkt zu ihren Familien und in ihr bekanntes Umfeld zurückkehren können. Ist eine Rückkehr nicht möglich, können die Kinder in andere Wohnformen vermittelt werden.
Kontakt
Besuchsadresse:
Wohngruppe "An der Mühle"
Knautnaundorfer Straße 4 | Haus 4f | 04249 Leipzig
Geländeplan
Für Fallanfragen wenden Sie sich bitte an: seh-fallanfragenoSpam@bbw-leipzig.de
Bitte beachten Sie:
Damit ihr Kind bei uns betreut werden kann, müssen Sie in jedem Fall einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung beim Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes (ASD) in Ihrem Stadtbezirk stellen. Die zuständigen Mitarbeiter*innen des ASD prüfen dann in Gesprächen mit Ihnen Ihren individuellen Hilfebedarf und beraten Sie über dem Hilfebedarf entsprechende geeignete Angebote. Im Ergebnis dieser Gespräche kann das Jugendamt auf Ihren Wunsch hin uns als Leistungserbringer beauftragen. In weiteren Gesprächen werden dann zwischen Ihnen, dem Jugendamt und uns erste Schritte für die Unterstützung Ihrer Familie besprochen. Hinsichtlich der für Sie zuständigen Ansprechpersonen im ASD beraten wir sie gern telefonisch.

Anne-Kathrin Schmidt
Teamleiter*in Kinderwohngruppe "An der Mühle" Stationäre Erziehungshilfen
Tel. 0341 41 37-339
schmidt.anne-kathrin@bbw-leipzig.de